1984 - der allererste Schubbodenauflieger in Europa
Als Piet Knapen im Jahr 1984 die Firma Knapen's Wagenbouw von seinem Vater übernimmt, ist das der Beginn von Knapen Trailers. Aluminiumkonstruktionen gibt es zu dieser Zeit noch nicht.
Die ersten Schubbodenauflieger wiegen daher stolze 14 Tonnen!
1988 machte Knapen Trailers aus dem niederländischen Deurne eine clevere Erfindung, die noch heute in jedem Schubbodenanhänger zu finden ist: die bekannte selbsttragende Konstruktion, mit der Sie viel Gewicht sparen. Die selbsttragende Konstruktion machte den Schubbodenanhänger wirklich interessant. Sein Volumen stieg von 80 auf 90 m³ und sein Gewicht sank auf 7.980 kg.


Für die damalige Zeit wahrlich revolutionär: Knapen Trailers fertigte als erster Hersteller von Schubbodenaufliegern einen Schubbodenauflieger mit Seitentüren.
Als erster Hersteller von Schubbodenaufliegern bauten wir in Deurne einen EuroCombi mit Schubboden. Dieser 25,25 m lange Sattelzug setzt sich aus einem Motorwagen mit Dolly zusammen.

Nach 4 Jahren Entwicklungs- und Testarbeit war der EXSIDE fertig: ein Schubbodenauflieger, der dank Seitentüröffnung mit maximaler Breite und einer einfachen Konstruktion sämtliche Vorgängermodelle und -varianten überflüssig macht.
Das bahnbrechend innovative Design des Exisde wurde von der 15-köpfigen Fachjury zum Gewinner des Trailer Innovation Award 2021 erklärt. Der Exside wurde als innovativ eingestuft, weil sein völlig neues Konzept allen bisherigen Schubboden-Anhängern mit Seitentüren überlegen ist.
